D1: Ungeschlagener Gruppensieger
D1 – eine märchenhafte Saison geht zu Ende
Heute ging eine Saison zu Ende, die sich für die Mannschaft der D1-Junioren wie aus dem Märchenbuch liest. Mit riesigem Einsatz, grossem Können und viel moralischer Unterstützung sorgten sie dafür, nach dem letzten Spiel ungeschlagen als Gruppensieger vom Feld zu gehen.
Autorin: Andrea Nadler-Glückler
34 Punkte aus 17 Spielen und ein Torverhältnis von +217. Dies ist die unglaubliche Bilanz der D1-Mannschaft aus der Saison 2018/2019.
Vom ersten Spiel weg dominierten die GC-Jungs die Gruppe 16. Viele Matches gewannen sie im zweistelligen Bereich. Sie boten den Zuschauerinnen und Zuschauern meist Unihockeyspiel auf sehr hohem Niveau. Ihr schnelles Passspiel und die Tortreffsicherheit suchten ihresgleichen. Zudem waren die beiden Torwarte sichere Werte – im Matchbericht einer gegnerischen Mannschaft war gar von einer „Wand“ die Rede.
Doch worauf ist diese klare Überlegenheit zurückzuführen? Allem voran zu nennen sind sicher der unglaubliche Einsatzwille und die Fokussierung aufs Spiel. Die Jungs leben ihre Leidenschaft. Wenn nicht unbedingt nötig, fehlte kein Junior freiwillig im Training oder bei einer Meisterschaftsrunde. Und neben der individuellen Klasse der Spieler stehen sicher der Teamgeist und die grosse gegenseitige Unterstützung im Zentrum. Auf und neben dem Platz begegnen sich die Teamkameraden mit grossem Respekt und haben tolle Freundschaften geschlossen. In diesem Zusammenhang ist auch Niklas zu nennen, der als Captain ruhig und klar der Mannschaft voranging.
Die beiden Trainer Marcel und Remo gaben ihr Herzblut für die Mannschaft. Mit riesigem Engagement haben sie sie trainiert, motiviert und angefeuert. Sie waren auf und neben dem Platz jederzeit da und gaben der Mannschaft grossen Rückhalt. Ihnen gebührt ein riesiger Dank!
Auch haben die Junioren einen grossen und lautstarken Fanclub: Von kleinen Geschwistern bis zu Grosseltern haben an jedem Match viele Menschen für moralische Unterstützung gesorgt. Nicht zu vergessen ist auch der Stolz der Junioren, Mitglied von GC zu sein. Sie spielen nicht per Zufall bei irgendeinem Club. Sie tragen blau-weiss aus Überzeugung. So trifft man viele D1-Junioren auch an den Spielen der NLA, wo fast jeder ein Vorbild hat.
Als Highlight wartet nun am 28. April das D-Masters-Turnier in Langenthal. Die besten Mannschaften der ganzen Schweiz treffen sich für die Austragung einer inoffiziellen Schweizermeisterschaft. Was bleibt dazu zu sagen? Let’s go – GC – let’s go!!!